Gold fasziniert seit Jahrtausenden – als Schmuckstück, Wertaufbewahrung und Krisenwährung. Doch der Abbau des Edelmetalls ist mit erheblichen sozialen und ökologischen Folgen verbunden: Kinderarbeit, Menschenrechtsverletzungen, Umweltzerstörung und hohen CO₂-Emissionen.
In diesem Webinar beleuchten wir Goldinvestments aus einer ethisch-nachhaltigen Perspektive.
- Welche Auswirkungen hat die Goldförderung weltweit?
- Warum sollten Anlegerinnen und Anleger vor dem Kauf genauer hinschauen?
Das Webinar richtet sich an alle, die sich für einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang Gold-Investments interessieren.
Alle weiteren Infos und die Anmeldung finden Sie hier.