Klosterküche

Kuchen mit Lavendelblüten auf einem Tablett

Sr. Bernadettes Rezept: Lavendelkuchen

Zart duftend, süß und gleichzeitig voller Kraft: Lavendel steht für Reinigung und einen…

Puffer aus Hirse und Kräutern mit Salat

Sr. Bernadettes Rezept: Hirse-Kräuter-Puffer

Diese Hirse-Kräuter-Puffer sind die perfekte Mischung aus herzhaft und leicht – ideal für alle,…

Wiesenblumen neben einer Schale mit Suppe

Sr. Bernadettes Rezept: Gänseblümchen-Suppe

„Er liebt mich … er liebt mich nicht …" Anstatt die Blätter des Gänseblümchens abzuzupfen,…

Brot mit Aufstrich und frischen Kräutern

Sr. Bernadettes Rezept: Linsen-Curry-Aufstrich

Pproteinreich und köstlich: Schwester Bernadettes Linsen-Curry-Aufstrich schmeckt wie ein…

Kräutergetränk mit frischer Minze, umgeben von weiteren Minzzweigen

Sr. Bernadettes Rezept: Kräuterlimonade

Ein aromatisches Sommergetränk aus Apfelsaft, Zitrone, Mineralwasser und frischen Kräutern –…

Eine Kugel Vanille-Eis mit roter Beerensauce

Sr. Bernadettes sommerliches Beerendessert: erfrischend und voller Vitamine

Dieses schnelle Sommer-Dessert aus frischen Beeren, kalter Milch und cremigem Vanilleeis ist…

Getrocknete Kräuter für einen Tee

Sommer-Kräutertee aus dem Klostergarten

Wohltuender Kräutertee selbst gemacht: Mit Thymian, Ringelblume, Holunder und Lavendel stärkt…

Ein angeschnittener Hefezopf

Oberzeller Hefezopf

Diesen Hefezopf gibt es in Oberzell, wenn es etwas zu feiern gibt, etwa Geburtstage. Doch das…

Offene und geschlossene Gläser mit Mandelkuchen, dekoriert mit Mandeln und Blütenzweigen auf hellem Holz

Sr. Bernadettes Rezept: Mandelkuchen im Glas

Ein kleines Geschenk, das immer gut ankommt - und ganz betimmt die Freundschaft erhält:…