Erstellt von Isabella Huber
Körper & Seele

Klosterküche von den Jesuiten in Ludwigshafen: Linsendal mit Kurkumareis

Beschreibung

Linsendal mit Koriander
Jesuitische Vielfalt: Linsendal mit Kurkumareis

Jesuitische Weltoffenheit geht auch durch den Magen: Küchenleiter Michael Zechner serviert im Heinrich Pesch Haus würziges Linsendal mit goldenem Kurkumareis | Foto: Shutterstock

Jesuiten sind international aufgestellt, deshalb bringt Küchenleiter Michael Zechner im Heinrich Pesch Haus pfälzische und indische Gerichte gleichermaßen auf den Tisch. Ein besonderes Highlight: aromatisches Linsendal mit goldenem Kurkumareis, das nicht nur wärmt, sondern auch den Geschmack Indiens ins Haus holt.

ZUTATEN

  • 200 g Tellerlinsen
  • 200 g rote Linsen
  • 1 Suppengrün
  • 1 Orange
  • 1 Mango
  • ¼ Ananas
  • 100 g rote Currypaste
  • Salz, Pfeffer, Knoblauch
  • 1 Stange Zitronengras
  • 2 Limettenblätter
  • 150 g Reis
  • Kurkuma
  • 300 ml Kokosmilch
  • Koriander

ZUBEREITUNG

  1. Tellerlinsen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. 
  2. Currypaste in etwas Öl anrösten.
  3. Suppengrün würfeln, Mango schälen und würfeln, Ananas schälen und würfeln, Orange filetieren.
  4. Alles auf die geröstete Masse geben, Tellerlinsen dazugeben und mit Kokosmilch ablöschen; Zitronengras und Limettenblätter zugeben.
  5. Wenn die Linsen weich sind, mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen. Rote Linsen zugeben und weitere 10 Min. kochen.
  6. 300 ml Wasser mit einer Prise Kurkuma aufkochen, Reis zugeben und fertig garen. Reis in einem tiefen Teller anrichten, Linsendal dazugeben und mit frischem Koriander garnieren.
Mehr spannende Texte lesen Sie in unserer Zeitschrift

Jetzt abonnieren

Zur Rubrik

Teilen