Klosterküche

Mörser, Zitronenmelisse, Glasflasche

Sr. Bernadettes Rezept: Zitronenmelissepesto

Melisse, von Paracelsus als „Lebenselixier“ bezeichnet, beruhigt, löst Krämpfe und stärkt die…

braune Medizinflaschen, Honigklee

Sr. Bernadettes Rezept: Honigklee-Öl

Leiden Sie manchmal unter müden Beinen? Schwester Bernadettes Honigklee-Öl wirkt Wunder bei…

Kapuzinerkresse-Blätter, Kapuzinerkresse-Blüten, Schere

Sr. Bernadettes Rezept: Kapuzinerkresse-Essig

Schwester Bernadettes Kapuzinerkresse-Essig passt gut zu Salaten, kann als Kur zum Ankurbeln…

Frau und Heilkräuter

Wie stärken wir unser Immunsystem, Schwester Bernadette?

Unsichtbare Feinde wie Bakterien, Viren, Parasiten und Pilze greifen unseren Körper an. Doch er…

Weißdornbeeren, gefülltes Teeglas, Teekanne und grüne Blätter

Sr. Bernadettes Rezept: Tee aus Weißdornbeeren

In jedem Park findet sich meist mindestens eine Weißdornhecke. Und auch in vielen Gärten wächst…

Frischer Rosmarin und Öl

Sr. Bernadettes Rezept: Rosmarin-Würzöl

Schwester Bernadettes Rosmarin-Würzöl eignet sich perfekt, um Salate zu verfeinern oder Gemüse…

weiße Blüten, gefüllte Flasche mit Korken

Sr. Bernadettes Rezept: Weißdornsirup

Aus den unscheinbaren Weißdornbeeren stellt Schwester Bernadette einen beruhigenden und…

Wein in Flasche und Sommerblumen

Sr. Bernadettes Rezept: Rosmarin-Wein

Niedriger Blutdruck, Erschöpfung, Antriebslosigkeit - was hilft? Schwester Bernadette greift in…

Rosmarin und braune Schraubflasche

Sr. Bernadettes Rezept: Rosmarinöl für die Hautpflege

Rosmarinöl ist besonders wertvoll für die Haut, da es die Durchblutung fördert, Entzündungen…