Klosterküche

Frau mit Sonnenhut an einem Brunnen

Wie bleibt die Lunge gesund, Schwester Bernadette?

Die Lunge spielt eine entscheidende Rolle für die Atmung, indem sie den lebensnotwendigen…

Scheibe Körnerbrot mit Quark und Bärlauchblättern auf einem rot-weiß karierten Tischtuch

Sr. Bernadettes Rezept: Quark-Bärlauch-Aufstrich

Wenn es im Wald plötzlich würzig nach Knoblauch riecht, ist der Bärlauch nicht weit. Mit seinem…

Schüssel mit Salat, Teller und Stoffserviette

Sr. Bernadettes Rezept: Fenchel-Apfel-Salat

Wunderbar geeignet zur Darmpflege und wohltuend für den Magen: Fenchel in Kombination mit Apfel…

Kartoffeln in der Pfanne

Sr. Bernadettes Rezept: Kümmel-Ofenkartoffeln

Was beugt Magenkrämpfen und Blähungen vor? Heilpflanze erster Wahl ist für Schwester Bernadette…

Die Steyler Missionsschwester Bernadette Dunkel

Wie pflegen wir unseren Darm, Schwester Bernadette?

Der Darm ist das größte Immunsystem unseres Körpers. Sein riesiges System ist für den Menschen…

Kurkuma regt die Verdauung an

Sr. Bernadettes Rezept: Kurkuma-Kekse

Kurkuma stimuliert das Gallensystem, beschleunigt den Gallenfluss und kurbelt so die…

Mariendistel stärkt Leber und Galle

Sr. Bernadettes Rezept: Mariendistel-Genusskur

Die Mariendistel ist die wichtigste Heilpflanze bei Lebererkrankungen. Schwester Bernadette…

Scharfgarbe hilft bei Appetitlosigkeit

Sr. Bernadettes Rezept: Scharfgarben-Leberwickel

Wohltuend und wirksam: Ein Küchen- oder Mulltuch mit heißem Scharfgarbentee tränken und auf die…

Die Steyler Schwester Bernadette Dunkel kennt sich aus mit Heilkräutern

Was stärkt Leber und Galle, Schwester Bernadette?

Leber und Gallenblase arbeiten eng zusammen bei der Fettverdauung, Vitaminaufnahme und…