Klosterküche

Sr. Bernadettes Rezept: Fünf-Elemente-Gewürzmischung

Sr. Bernadettes Rezept: Fünf-Elemente-Gewürzmischung

In Kombination mit Zimt, Pfeffer, Gewürznelke und Muskat entfaltet Anis seinen…

Schwester Bernadette verwendet Anis zum Verfeinern von Waffeln

Sr. Bernadettes Rezept: Aniswaffeln

Anis schmeckt würzig und frisch - nicht nur im Weihnachtsbebäck. Auch in Waffeln, findet die…

Frau schüttet Getränk in eine Flasche, weihnachtlich dekoriertes Ambiente

Was hilft gegen den Winter-Blues, Schwester Bernadette?

Draußen ist es dunkel und kalt, und die Stimmung sinkt oft mit den Temperaturen. Für alle, die…

Schwester Bernadettes Klosterrezepte bewahren alte Obst- und Gemüsesorten und Gewürze vor dem Vergessen

Wofür verwendet man Anis, Schwester Bernadette?

Anis ist vor allem beliebt im Weihnachtsgebäck, in Brot, Kuchen oder in Süßspeisen. Das Gewürz…

Klosterrezpt von der Steyler Schwester Bernadette: Quittenkompott

Sr. Bernadettes Rezept: Quittenkompott mit Preiselbeeren

Quitten haben einen sehr aromatischen Geschmack. Roh sind sie zwar ungenießbar, aber zu…

Schwester Bernadettes Quittentee

Sr. Bernadettes Rezept: Quittentee

Nichts wärmt so gut an kalten Tagen wie eine Tasse Tee. Wie wäre es zur Abwechslung einmal mit…

Schwester Bernadette Dunkel

Was ist die Quitte für ein Obst, Schwester Bernadette?

Im Mittelalter wurde die Quitte sehr geschätzt. Heute gibt es so viele Obstsorten, dass sie ein…

Sr. Bernadettes Rezept: Fenchel-Pasta

Sr. Bernadettes Rezept: Fenchel-Pasta

Anders als in Italien kommt Fenchel in Deutschland als Gemüse selten auf den Tisch. Zu Unrecht,…

Sr. Bernadettes Rezept: Fenchel-Orangen-Smoothie

Sr. Bernadettes Rezept: Fenchel-Orangen-Smoothie

Schwester Bernadettes Smoothie versorgt den Körper mit vielen wichtigen Vitaminen und…