Zutaten
- 8 Rehmedaillons je 3–4 cm hoch (alternativ Hirsch)
- Salz
- Pfeffer, frisch gemahlen
- 1 EL Thymianblättchen
- Etwas Butterschmalz zum Anbraten
- 3 Scheiben Toastbrot, entrindet und klein gewürfelt
- 1 Ei
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
- Etwas Milch nach Bedarf
- 2 Zwetschgen
- 2 halbierte Walnusskerne
- 2 halbierte Champignons
- 2 kleine Birnenspalten
Zubereitung
- Rehmedaillons mit Küchengarn rund binden, damit sie eine gute Form behalten. Mit Salz, Pfeffer und Thymianblättchen würzen und von allen Seiten in heißem Butterschmalz anbraten.
- Toastbrotwürfel mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und mit Ei und Milch nach Bedarf zu einem Semmelteig verarbeiten.
- Semmelmasse auf den halbgaren Medaillons kreisförmig verteilen, in die Mitte Zwetschgen-, Walnuss-, Champignonhälften oder Birnenspalten legen. Im vorgeheizten Backrohr etwa 10 Minuten fertig backen.
- Mit Preiselbeeren und Weintrauben garnieren.




