ZUTATEN
(für ein kleines Glas)
- 2 EL geriebener Meerrettich
 - 2 EL geriebener Ingwer
 - 4 EL Honig
 - 1 EL Zitronensaft
 
ZUBEREITUNG
- Meerrettich, Ingwer, Honig und Zitronensaft miteinader vermischen und in ein Schraubglas füllen.
 - In dem verschlossenen Glas 30 Minuten ziehen lassen.
 
ANWENDUNG
- Bei den ersten Anzeichen von Halsschmerzen 1-2 TL des Sirups im Mund zergehen lassen.
 - Im Kühlschrank hält sich der Sirup 3 bis 4 Tage.
 - 3- bis 4-mal täglich davon nehmen.
 
WISSENSWERTES
- Meerrettich ist auch wirksam gegen Husten: Die darin enthaltenen Senföle lösen in den Atemwegen den Schleim und helfen beim Abhusten.
 - merretich, so die Bezeichnung im Mittelhochdeutschen, ist vermutlich eine Zusammensetzung aus Rettich mit althochdeutsch meri ( Meer). Der Name ist also als ‚der über das Meer gekommene’, d. h. ‚der fremde, der ausländische Rettich’ zu verstehen wie zum Beispiel auch in Meerschweinchen.
 




