Ein sommeliches Pesto aus Zitonenmelisse schmeckt gut zu Nudeln oder als Dipp zu Brot
Perfekt zu Pasta und vielen anderen Gerichten: Pesto aus Zitronenmelisse. Schmeckt nach Sommer und stärkt die Nerven | Foto: shutterstock
Melisse, von Paracelsus als „Lebenselixier“ bezeichnet, beruhigt, löst Krämpfe und stärkt die Nerven. Sie lindert Angstzustände, Schlafprobleme und nervöse Magenbeschwerden. Schwester Bernadettes Pesto mit Zitronenmelisse kombiniert Genuss und Heilwirkung auf köstliche Weise
ZUTATEN
2 Hände Zitronenmelisse (Blätter)
2 Hände Basilikumblätter
2 Knoblauchzehen
Saft von einer 1⁄2 Zitrone
50 g Cashews, Mandeln oder Walnüsse
Salz, Pfeffer
100 ml natives Olivenöl
ZUBEREITUNG
Alle Zutaten mit einem Pürierstab zerkleinern.
Das fertige Pesto in ein Schraubglas geben und mit einer Schicht Olivenöl bedecken.
TIPP
Das Pesto hält sich im Kühlschrank ein bis drei Wochen.
Mehr Informationen und Rezepte finden Sie in unserer Zeitschrift