Die wunderbaren Heilkräfte der Naturapotheke

Beschreibung

Wildkräuter beschenken uns im Herbst mit einer Fülle an Beeren, Früchten und Samen, aber auch heilkräftige Wurzeln und Rinden können geerntet werden. Brennnessel, Schlehe, Weißdorn, Baldrianwurzel, Kornelkirsche, Eberesche… die Natur streut nochmal ihr Füllhorn aus, um den Menschen heilkräftige Pflanzen zu schenken. Jetzt ist die richtige Zeit um sich einen Pflanzenvorrat zu sammeln, der dann für die Gesunderhaltung der ganzen Familie weiterverarbeitet werden kann. In diesem Kurs lernen Sie Herbstpflanzen kennen, die zu Salbe, Tinktur mit und ohne Alkohol oder auch als Öl verarbeitet werden. Diese können dann mit nach Hause genommen und gleich ausprobiert werden. Die verschiedenen Zubereitungen können wertvolle Dienste leisten, sei es als Schmerzmittel, bei Haut- oder Verdauungsproblemen, als Herz- und Kreislaufmittel oder auch zur Stärkung des Immunsystems. So kann eine wunderbar individuelle, auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnittene grüne Naturapotheke entstehen, die als erste Hilfe zur Verfügung steht.

Leitung:
Sr. Bernadette Dunkel, SSpS, Seelsorgerin
Gerlinde Wruck, Theologin und Kräuterfachfrau

Anmeldeschluss: 26. 08. 2025

Kursgebühr: 80,00 EUR (für Externe: Verpflegung, Kursgebühr und Material)

Anmeldungen bitte an:
Zu den Veranstaltungen des Refugiums melden Sie sich bitte an unter: refugium@st-elisabeth-stiftung.de

Hinweis: Es kann 1 Tag Exerzitien angerechnet werden.

Zur Rubrik

Veranstaltungsdaten

Biberach, Jordanbad

Datum

Von/Bis:
Termin speichern

Veranstalter

Teilen

Die nächsten Termine

Eucharistische Anbetung

Jesus freut sich bei uns Menschen zu sein: „Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt.“ Beim Herrn, vor dem ausgesetzten Allerheiligsten zur…

Führung durch die Klosterkeller von Steyl

In den letzten 100 Tagen des Zweiten Weltkriegs (22. November 1944 – 1. März 1945) hielten sich Hunderte von Einwohnern Steyls in den Klosterkellern…

Führung durch die Unter- und Oberkirche der Steyler Missionare

Im Rahmen der interkulturellen Woche 2025 in Nettetal führen P. Rüdiger Brunner SVD und Michaela Schneider-Mestrom durch die Unter- und Oberkirche in…