Die wunderbaren Heilkräfte der Naturapotheke

Wildkräuter beschenken uns im Herbst mit einer Fülle an Beeren, Früchten und Samen, aber auch heilkräftige Wurzeln und Rinden können geerntet werden. Brennnessel, Schlehe, Weißdorn, Baldrianwurzel, Kornelkirsche, Eberesche… die Natur streut nochmal ihr Füllhorn aus, um den Menschen heilkräftige Pflanzen zu schenken. Jetzt ist die richtige Zeit um sich einen Pflanzenvorrat zu sammeln, der dann für die Gesunderhaltung der ganzen Familie weiterverarbeitet werden kann. In diesem Kurs lernen Sie Herbstpflanzen kennen, die zu Salbe, Tinktur mit und ohne Alkohol oder auch als Öl verarbeitet werden. Diese können dann mit nach Hause genommen und gleich ausprobiert werden. Die verschiedenen Zubereitungen können wertvolle Dienste leisten, sei es als Schmerzmittel, bei Haut- oder Verdauungsproblemen, als Herz- und Kreislaufmittel oder auch zur Stärkung des Immunsystems. So kann eine wunderbar individuelle, auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnittene grüne Naturapotheke entstehen, die als erste Hilfe zur Verfügung steht.

Leitung:
Sr. Bernadette Dunkel, SSpS, Seelsorgerin
Gerlinde Wruck, Theologin und Kräuterfachfrau

Anmeldeschluss: 26. 08. 2025

Kursgebühr: 80,00 EUR (für Externe: Verpflegung, Kursgebühr und Material)

Anmeldungen bitte an:
Zu den Veranstaltungen des Refugiums melden Sie sich bitte an unter: refugium@st-elisabeth-stiftung.de

Hinweis: Es kann 1 Tag Exerzitien angerechnet werden.

Zur Rubrik

Biberach, Jordanbad

Datum
Von/Bis:
Termin speichern
Veranstalter
Teilen

Die nächsten Termine

Förderertreffen im Missionshaus Sankt Augustin

Die wertvolle Mithilfe unserer Förderinnen und Förderer zeigt uns, dass die Steyler Ordensfamilie ein Gemeinschaftswerk ist. Auch durch ihre Hilfe…

Bibel teilen

„Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen“ Mt 18,20 Bibel teilen ist eine Form, die einen meditativen und…

Tag der offenen Tür: Lernen Sie die Steyler Mission kennen

Seit 150 Jahren setzen sich Steyler Missionare weltweit für die Menschen und ihre Rechte ein. Wir laden Sie ein, hinter die Kulissen der Steyler…