Erstellt von Eva Fischer
Weihnachtsgeschenke schön verpacken und Müll vermeiden
Beschreibung
Wir haben ein ein paar Ideen gesammelt, die sich leicht umsetzen lassen und die gleichzeitig die Umwelt schonen
Mit Textilien
- Baumwollstoffe oder alte Gardinen
- Halstücher
- Jutesäckchen
- Handtücher
- Waschlappen
- Geschirrtücher
- Stofftaschentücher
- Socken
- Kissenhüllen
- Tischdecken/-läufer
- Obst- und Gemüsenetze
Mit Papieren
- Zeitungen, Kataloge oder Prospekte: in asiatischen Supermärkten lassen sich Zeitungen mit chinesischen oder japanischen Schriftzeichen finden.
- Poster oder Plakate
- Kalenderseiten
- Landkarten und Stadtpläne
- Notenblätter
- Schnittmuster
- alte Buchseiten
- Brotpapier
- Apfelsinenpapiere
Mit Aufbewahrungsutensilien
- Holzkisten
- Schuhkartons und Pappschachteln von Keksen, Nudeln etc.
- Gläser und Dosen werden zum Hingucker, wenn man sie mit Papieren beklebt, bunt bemalt oder besprüht
- Plastik- oder Pappschalen von Obst- und Gemüse
- Taschentücherboxen
- Bäckertüten
- Eierkartons
Mit plastikfreien Geschenkbändern
- Textilborten
- Naturbast
- Wollreste
- Naturfaser-Kordel
Borten, Wolle und Kordeln verleihen Geschenken nicht nur eine besondere, persönliche Note, sie lassen sich auch wieder und wieder einsetzen und schonen auf diese Weise die Umwelt.