ZUTATEN
- 200 g Weizenmehl
- 4 Eier
- 500 ml Milch
- 3 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- 75 g Gerstenflocken (Fitnessflocken) oder Gerstenkorn (Kornfix)
- Öl zum Backen
ZUBEREITUNG
- Alle Zutaten mischen und zu einem glatten Teig verrühren.
- Pfannkuchen in einer Pfanne goldbraun backen.
TIPP
Dazu schmecken Früchte wie Bananen oder Birnen, Marmeladen, Apfelmus oder Ahornsirup.
GUT ZU WISSEN
Die Gerste war ursprünglich im Vorderen Orient und der östlichen Balkanregion zu Hause. Die ersten Nachweise für Gerste sind über 12.000 Jahre alt.
In biblischer Zeit war Gerste viel weniger wert als Weizen. Wer arm war, aß deshalb vor allem Gerstenbrot. Es war allerdings grob und hart, weil das Mehl weniger Gluten enthält und nicht gut aufgehen kann.
Gerste war bereits in der Bibel bekannt:
Sie sammelten und füllten zwölf Körbe mit den Stücken, dievon den fünf Gerstenbroten nach dem Essen übrig waren.“
Joh 6,13